ROMEO
Header image
Featured image

Stimme für die Regenbogenfamilie

Wahlumfragen berücksichtigen in der Regel nicht die sexuelle Orientierung, wodurch eine bedeutende Lücke im Verständnis der Wahlpräferenzen von schwulen, bisexuellen, transgeschlechtlichen, queeren und nicht-binären Personen entsteht. Obwohl ROMEO in erster Linie eine Dating-App ist, glauben wir, dass gerade die große Reichweite innerhalb unterschiedlichster gesellschaftlicher Gruppen es uns ermöglicht, wichtige Daten zu erheben. Unser Ziel ist es, den ROMEO-Nutzern eine Stimme zu geben und zu fundierten gesellschaftlichen Diskussionen beizutragen.

Methodik & Einschränkungen

Germany 2/2025 🇩🇪

60.560 ROMEOs from Germany took part in the poll conducted from January 24th to February 2nd.

Detailed results

Austria 9/2024 🇦🇹

4.216 ROMEOs from Austria took part in the poll conducted from September 6th to 15th.

Detailed results

France 6/2024 🇫🇷

7.221 ROMEOs from France took part in the poll conducted from June 17th to 24th.

Detailed results

United Kingdom 6/2024 🇬🇧

888 ROMEOs from the United Kingdom took part in the poll conducted from June 7th to 19th.

Detailed results

Belgium 5/2024 🇧🇪

2.094 ROMEOs from Belgium took part in the poll conducted from May 16th to 27th.

Detailed results

India 4/2024 🇮🇳

2.150 ROMEOs from India took part in the poll conducted from April 17th to 25th.

Detailed results

 

Methodik und Einschränkungen

Wir führen Umfragen während Wahlen in allen Ländern durch, in denen wir eine starke Präsenz haben. Unsere Methode basiert auf einer selbstauswählenden Stichprobe. Wir senden eine In-App-Nachricht mit einem Teilnahme-Link an alle Nutzer im jeweiligen Land, sodass jeder, der interessiert ist, anonym teilnehmen kann. Wir fragen nur nach dem Alter und den Wahlabsichten, und die Antworten sind nicht mit den ROMEO-Profilen verknüpft. Während wir die Links nicht außerhalb der App teilen, können wir nicht ausschließen, dass sie weitergegeben werden. Unser Umfragepartner arbeitet jedoch daran, Mehrfachteilnahmen zu verhindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Methode zwar häufig verwendet wird, jedoch im Allgemeinen nicht für die Erstellung statistisch genauer Wahlprognosen geeignet ist. Außerdem ist die Gruppe der Lesben auf ROMEO nicht vertreten.

Abschließend bitten wir um Verständnis, dass wir keine Interpretationen vornehmen oder Präferenzen für bestimmte Ergebnisse zeigen. Auch wenn wir persönliche Ansichten haben, sehen wir es als unsere Aufgabe, neutral zu bleiben und als Botschafter für alle unsere Nutzer zu agieren. Unser einziger Rat: Geht wählen – nutzt eure Stimme.

Viel Spaß beim Wählen!
Euer ROMEO-Team